Ein Abend voller Begegnungen
Die Vernissage war für mich ein ganz besonderer Moment – fast 90 Gäste aus verschiedenen Ländern fanden den Weg ins Rathaus Dallgow-Döberitz. Schon allein diese große Resonanz und die internationale Vielfalt haben den Abend zu etwas Außergewöhnlichem gemacht.
Die feierliche Einführung durch den Bürgermeister hat mich sehr berührt. Seine Worte verliehen der Eröffnung eine besondere Würde und machten mir bewusst, wie groß die Bedeutung eines solchen Augenblicks sein kann – nicht nur für mich, sondern auch für alle, die meine Bilder sehen und auf ihre ganz eigene Weise aufnehmen.
Am meisten bewegt hat mich jedoch die lebendige Atmosphäre, die durch die Menschen selbst entstand. Es waren die Gespräche, die Blicke, das Staunen und das Lächeln, die dem Raum Leben eingehaucht haben. In solchen Momenten spüre ich, dass Kunst nicht nur auf der Leinwand existiert – sie entfaltet sich erst im Dialog mit den Menschen, die ihr begegnen.
Für mich war diese Vernissage mehr als eine Ausstellungseröffnung. Sie war ein Zusammenspiel von Begegnungen, Resonanz und geteilten Eindrücken. Ich habe gespürt, wie sehr es meine Arbeit bereichert, wenn andere darin etwas Eigenes finden – Erinnerungen, Gefühle oder einfach Freude am Schauen.
Es war ein Abend, der mir lange in Erinnerung bleiben wird, weil er nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar gemacht hat, warum ich male. Und während die Stimmen und Eindrücke langsam verhallen, klingt in mir das Gefühl nach, dass Kunst Brücken bauen kann – zwischen Menschen, Sprachen und Geschichten.





Letzte Vorbereitungen
Die Aufregung steigt – die Ausstellung im Rathaus Dallgow-Döberitz rückt immer näher! Gerade stecke ich mitten in den letzten Vorbereitungen: die Bilder auswählen, die Einrahmungen ergänzen, die Holzbretter wieder geradelegen und jedes Detail noch einmal prüfen.
Es ist ein schönes Durcheinander, und trotzdem spüre ich die Ruhe, die sich langsam einstellt, wenn alles Stück für Stück an seinen Platz findet.
Ich freue mich riesig darauf, die Bilder bald im Raum zu sehen und die Momente zu erleben, wenn Besucher innehalten, staunen oder sich wiederfinden. Nur noch ein kleiner letzter Feinschliff – und dann darf die Ausstellung beginnen.

Die nächste Austellung steht fest
Es ist offiziell – die nächste Ausstellung wird im Rathaus Dallgow-Döberitz vom 13. September bis 6. November stattfinden! Ein Moment, der die Vorfreude schon jetzt wachsen lässt.
Die Gedanken kreisen schon um neue Motive und Kompositionen. Noch werden Ideen sortiert und Entscheidungen getroffen. Aber das Wissen, dass die Ausstellung bald Wirklichkeit wird, zaubert schon jetzt ein leises Lächeln in den Alltag. Hier der Link zu den Einzelheiten.

Mein Bild auf dem Cover
Mein Bild Mindblow ziert nun das Cover der neuen Single Nach mir die Synthflute des jungen Musikers Kuba Libre – und ist schon auf Spotify zu sehen!
Es ist ein wunderbares Gefühl, zu wissen, dass meine Arbeit Teil einer musikalischen Reise wird und Menschen beim Hören des Songs auch einen Blick auf mein Bild werfen. Ich freue mich riesig, dass mein Werk auf diese Weise weiterlebt, sich verbreitet und neue Eindrücke und Emotionen entstehen lässt. Hier der Link zu der Single.
Und es bleibt spannend – ein neues Cover ist schon in Vorbereitung!

Aus Auftrag wird Erlebnis
Manche Anfragen sind so einfach in der Umsetzung, dass ich sie nicht ausführen möchte. In solchen Fällen lade ich meine Kunden ein, selbst aktiv zu werden und ihre Wünsche in einem individuell geführten Schritt-für-Schritt-Workshop zu verwirklichen.
So entsteht nicht nur ein Bild, sondern auch ein gemeinsamer Moment, der bleibt: persönlich, einzigartig und mit eigener Handschrift

Meine Ateliergefährten
Wenn ich male, bin ich selten allein. Meine zwei Katzen begleiten mich fast immer – still, aufmerksam und mit diesem durchdringenden Blick, der mir sagt, dass nichts ihrem Urteil entgeht. Sie sitzen am Fensterbrett oder schleichen um den Tisch, als wollen sie sicherstellen, dass jeder Pinselstrich seine Berechtigung hat.
Sie sind meine größten Fans und zugleich meine strengsten Kritiker. Manchmal reicht ein Schweifwedeln oder ein Blick zur Seite, um mich aus dem Konzept zu bringen. Und doch würde ich es nicht missen wollen – diese Gegenwart, die mir Nähe und Gelassenheit schenkt.
Nur einmal ging ihre Leidenschaft für Kunst ein wenig zu weit: Ein Bild hat der Kater kurzerhand mit seinen Krallen „überarbeitet“. Vielleicht war es seine Art, die eigene Signatur zu hinterlassen?

„Voices and Faces“ in New York
Es war eine große Freude für mich, Teil der Musikausstellung „Voices and Faces“ am 16. Januar in New York zu sein. Ein außergewöhnlicher Komponist und Pianist, Margin Alexander widmete meinem Bild „Impressionen der Döberitzer Heide“ ein brandneues Intermezzo.
Seine Musik hauchte meinem Werk Leben ein und machte diese Erfahrung für mich unvergesslich. Ich bin sehr dankbar für diesen Moment.
Die Idee, Musik und Malerei zu verbinden, fand ich besonders inspirierend. Es war faszinierend zu erleben, wie Klänge Farben, Stimmungen und Ausdruck auf eine völlig neue Weise zum Leben erwecken. Und hier ist der Link zu dem Event.

Im Rausch der Farbe
Manchmal verliere ich mich völlig im Malen. Es ist, als würde die Welt um mich herum verschwinden, nur der Pinsel und die Farben bleiben. In solchen Momenten geschehen kleine Dramen: Pinsel brechen, Gardinen tragen unverhoffte Farbspritzer, Klamotten werden bunt, und manchmal läuft die Farbe sogar auf den Teppich.
Das Merkwürdige ist: Ich merke es nicht mal. Meine Gedanken sind nur bei der Leinwand. Erst wenn ich später zurückblicke, sehe ich das Chaos – aber auch die Intensität, die Energie und die Freiheit, die in diesen Momenten entstanden sind. Es ist ein kleiner Preis, den die Leidenschaft fordert.

Kleine Erinnerungen aus großen Momenten
Wenn ich unterwegs bin, nehme ich mir gerne ein kleines Stück Papier und halte die Eindrücke des Augenblicks als eine Postkarte oder Lesezeichen fest. Ein Strich hier, ein Farbklecks dort – nicht um perfekte Kunst zu schaffen, sondern um den Moment zu bewahren.
Diese kleinen Bilder schenke ich gerne den Menschen, mit denen ich diese Augenblicke erlebt habe.
Hier zum Beispiel die Eindrücke aus dem Harz – neblige Wälder, sanfte Hügel und die besondere Stimmung, die nur dieser Ort vermitteln kann. Jede Postkarte erzählt von Begegnungen, Spaziergängen und Gesprächen, die in mir nachklingen.

Wochenende voller Trödel
Am vergangenen Wochenende durfte ich an einer ganz besonderen Ausstellung teilnehmen – einem Garagen-Trödelmarkt voller Überraschungen. Zwischen alten Möbeln, kuriosen Fundstücken und liebevoll arrangierten Schätzen fanden meine Bilder ihren Platz und konnten sich inmitten dieser lebendigen Atmosphäre präsentieren.
Es war ein Tag voller guter Laune: Sektgläser klirrten, Kuchen wurde geteilt, und überall lagen Lächeln und Gespräche in der Luft. Die Mischung aus Trubel und Kreativität, aus Kunst und Alltag, machte die Ausstellung besonders charmant.
Ich habe es sehr genossen, die Menschen zu treffen, die sich Zeit nehmen, einen Blick auf meine Arbeiten zu werfen, Fragen zu stellen oder einfach nur die Stimmung aufzusaugen. Solche Momente zeigen mir immer wieder, dass Kunst überall Freude bereiten kann.
